Assistenzkraft oder Sozialmedizinische Assistent/in (m/w/d)

1 Stellenangebot
ab sofort Vollzeit Büro / Verwaltung / Finanzwes...

Märkischer Kreis


Einsatzort:
Heedfelder Str. 45
58509 Lüdenscheid
Ein Angebot von: karriere-suedwestfalen.de
Jetzt bewerben!
Für den Fachdienst 72 - Kinder- und Jugendärztlicher Dienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Assistenzkraft oder Sozialmedizinische Assistent/in (m/w/d)

EG 7 TVöD, Bewerbungsfrist: 04.07.2024
Lüdenscheid
unbefristet
Vollzeit
Unsere Kreisverwaltung ist einer der größten Arbeitgeber in der Region Südwestfalen. In über 50 Arbeitsfeldern beschäftigen wir mehr als 1.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und bieten vielschichtige Berufsperspektiven. Wir verstehen uns als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter leisten einen Beitrag zur Daseinsvorsorge – denn Lebensqualität vor Ort hat viele Gesichter: von der Autozulassung bis zum Umweltschutz oder vom Bauantrag bis zum Rettungswesen.Fachdienst 72 - Kinder- und Jugendärztlicher Dienst

Was sind die Aufgabenschwerpunkte?

Sie möchten für die Bürgerinnen und Bürger des Märkischen Kreises eine der wichtigsten Ansprechpersonen sein und einen Beitrag zum Gemeinwohl leisten? Dann ist diese Stelle genau das Richtige für Sie!

Als Sozialmedizinische Assistenz im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst üben Sie folgende Aufgaben aus:

  • Organisation und Vorbereitung von sowie Beteiligung an Schuleingangsuntersuchungen
  • Durchführung von Kindergartenscreenings
  • Assistenz bei gutachterlichen Tätigkeiten
  • Mitwirkung an Projekten der Gesundheitsförderung und an Maßnahmen der Prävention

 

Wer kann sich bewerben?

Personen mit

  • einer abgeschlossenen Berufsausbildung im Gesundheitswesen (Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, Hebamme/Entbindungshelfer, medizinische/r Fachangestellte/r oder eine andere gleichwertige Ausbildung) oder
  • einer abgeschlossenen Ausbildung als Erzieher/in

Wünschenswert ist eine mehrjährige hauptberufliche Erfahrung in der Arbeit mit Kindern- und Jugendlichen in einem der geforderten Berufsfelder

Welche Fähigkeiten sollen Sie mitbringen?

Können Sie Wesentliches von Unwesentlichem unterscheiden?
Als Sozialmedizinische Assistentin/ Sozialmedizinischer Assistent und im Zusammenhang mit der Untersuchung von Kindern und Jugendlichen müssen Sie die Fähigkeit mitbringen, Beobachtungen und Informationen sachgerecht zu selektieren und auf den Punkt zu bringen. Dabei besitzen Sie zudem eine hohe Selbstorganisationskompetenz, da Sie viele Ihrer Termine eigenständig planen und durchführen.

Zeigen Sie gerne Engagement für Ihre Arbeit?
Für Ihren späteren Arbeitsbereich im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst sollten Sie sich auf die Arbeit mit Kindern freuen können. Das Kindeswohl und eine gute Entwicklung von Kindern ist für Sie eine Herzensangelegenheit, der Sie sich engagiert und mit großem Einsatz stellen können. Gleichsam schätzen Sie die Zusammenarbeit mit Ihren Kolleginnen und Kollegen, insbesondere auch mit den Ärztinnen und Ärzten des Märkischen Kreises.

Arbeiten Sie gründlich und gewissenhaft?
Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur gesundheitlichen Prävention und Gesundheitsförderung von Kindern und Jugendlichen. Auf Basis dieser Verantwortung ist für Sie genaues und gewissenhaftes Arbeiten eine Selbstverständlichkeit. Zudem gehen Sie vertrauensvoll und sensibel mit den Informationen der Kinder und Jugendlichen um.

Besonderheiten der Stelle

Sofern Sie die Qualifikation zur Sozialmedizinischen Assistenz noch nicht besitzen, ist es vorgesehen, dass Sie diese Qualifikation im Rahmen einer Weiterbildung erwerben. Im Rahmen dieser Weiterbildung zur/ zum Sozialmedizinischen Assistentin/ Assistenten durchlaufen Sie 8 Monate eine praktische Qualifizierung in den Bereichen Gesundheitsamt/ Kinder- und Jugendärztlicher Dienst, psychiatrische Fachabteilung eines Krankenhauses oder Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Einrichtung für behinderte Menschen, Kinderkrankenhaus oder pädiatrische Fachabteilung eines Krankenhauses oder Fachabteilung für Innere Medizin eines Krankenhauses.

Ferner nehmen sie 4 Monate an einem theoretischen Lehrgang an der Akademie für öffentliches Gesundheitswesen teil.

Die Weiterbildung schließt mit einer staatlichen Prüfung zur Sozialmedizinischen Assistentin ab. Praktische Tätigkeiten in den genannten praktischen Qualifizierungsbereichen können ggf. anerkannt werden. Anschließend ist die dauerhafte Übernahme im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst vorgesehen.

Ergänzend zu o.g. Erläuterungen wird auf der Internetseite der Akademie für öffentliches Gesundheitswesen https://www.akademie-oegw.de/aus-und-weiterbildung/sozialmedizinischer-assistent/-in der Weiterbildungsverlauf beschrieben.

Es ist geplant, ein ausführliches Vorstellungsgespräch zu führen. Dieses wird voraussichtlich am 11.07.2024 stattfinden.

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind ebenfalls erwünscht.

Wir bitten Sie, vor einer Bewerbung die Möglichkeit eines Informationsgespräches wahrzunehmen.

Was können wir Ihnen bieten?

  30 Tage Urlaub

  Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  Gleitzeit

  Gute Kommunikationsstrukturen

  Interessanter und herausfordernder Aufgabenbereich

  Mitarbeiterevents

  Vermögenswirksame Leistungen

  Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen

  Übernahmegarantie

  Betriebliches Gesundheitsmanagement

  Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte

  Fahrradleasing für tariflich Beschäftigte

 
Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier.
 

Ihr Kontakt

Herr Thomas Müller
Recruiting
Tel: 02351/966-5884

Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Wolff, 02351/966-5116 zur Verfügung.


Ansprechpartner:

Thomas Müller

Herr Thomas Müller

Fachdienst Personal

Weitere Karrierechancen und Stellenangebote

Märkischer Kreis

Unternehmensbranchen

Verwaltung

  • - Kreisverwaltung

Icon Wecker mit Ausrufezeichen

Jobalarm!

Keine Stellenangebote von Märkischer Kreis mehr verpassen:

Einfach E-Mail-Adresse eintragen und Benachrichtigungen über neue Stellenangebote per E-Mail erhalten (jederzeit abbestellbar). Nach dem Klick auf "Weiter" hast du Gelegenheit, Deinen Jobalarm! anzupassen und unsere Datenschutzhinweise zu lesen.